Lasik
Centro Klinik / LASIK / Fragen

Fragen zur LASIK

 

Als Augenklinik legt die Centro Klinik mit ihren Fachärzten für Augenheilkunde/Ophthalmologen großen Wert auf umfangreiche Patientengespräche, in denen wir Sie über die Erfolgschancen und Operationsrisiken aufklären können. Jedes Auges ist individuell verschieden wie ein Fingerabdruck und verdient eine maßgeschneiderte Behandlung. Daher können wir hier auf unserer Homepage nur allgemeine Auskünfte geben und freuen uns auf Ihre persönliche Vorstellung in der Centro Klinik. 

Wir laden Sie auch gerne zum unverbindlichen und kostenlosen Informationsabend ein. Hier lernen Sie unsere Augenexperten persönlich kennen und erhalten weitere Informationen zur Femtolasik.

 

Häufig gestellte Fragen zur Femto LASIK

Wer ist für die Femto LASIK geeignet?

Für die LASIK - Methode sind aktive Patienten geeignet, die ihr Leben ohne Brille führen möchten. Sie werden vor allem bei Fehlsichtigkeiten, wie Kurz- und Weitsichtigkeit und/oder Hornhautverkrümmungen angewandt. Die LASIK wird bei Kurzsichtigkeit bis -8,0 Dioptrien, bei Weitsichtigkeit bis ca. +3,0 Dioptrien und bei Hornhautverkrümmung bis ca. -5,0 Dioptrien eingesetzt. Starke Fehlsichtigkeiten können mit modernen Premiumlinsen, wie Multifokallinsen, Phake Linsen, usw. korrigiert werden. 

Welche Kontraindikationen bestehen für LASIK?

Patienten mit chronisch fortschreitenden Augenerkrankungen, wie Grüner Star (Glaukom) und Grauer Star (Katarakt) oder eine zu dünne Hornhaut eignen sich nicht für die LASIK-Methode. Schwangerschaft und Stillzeit schließen gleichsam eine LASIK-Operation aus.

Wie sicher ist eine LASIK - Operation?

Die LASIK - Behandlung ist sehr sicher, dennoch trägt jede Operation allgemeine Risiken, über die wir Sie gerne ausführlich in dem Aufklärungsgespräch informieren. Der von der Centro Klinik eingesetzte Femtosekundenlaser FS 200 ermöglicht die Präparation eines nur 0,1 mm dünnen Flaps bei größtmöglicher Sicherheit. Ein integriertes aktives Eye Tracking System verstärkt zudem die Zuverlässigkeit und Sicherheitsprofile. Die LASIK Methode wird bereits seit über 20 Jahren (seit 1991) erfolgreich angewandt und gilt von der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG), dem Berufsverband der Augenärzte (BVA) und der amerikanischen FDA als wissenschaftlich anerkanntes Verfahren zur Korrektur von Sehfehlern. Für das optimale Sehergebnis ist neben modernster Technologie auch die Erfahrung des Augenchirurgen ausschlaggebend. 

Werden bei der Femtolasik beide Augen auf einmal oder zeitversetzt einzeln gelasert?

Ihr operierender Augenarzt wird Sie in diesem Punkt beraten. In Einzelfällen kann auch zunächst nur ein Auge operiert werden. Aus medizinischen Gründen bestehen aber in der Regel keine Bedenken beide Augen an einem OP-Tag zu lasern. Speziell bei größeren Sehfehlern wäre der Unterschied zwischen dem behandelten und dem unbehandelten Auge so groß, dass ein angenehmes Sehen in der Zwischenzeit nicht möglich wäre. 

Ist LASIK schmerzhaft?

Durch die Betäubung mit Augentropfen, fühlen die meisten Patienten nur ein dumpfes Gefühl. Während der Flap-Präparation kann ein leichter Druck verspürt werden. Die eigentliche Laserbehandlung ist völlig schmerzlos. Nach der Operation kann es in den folgenden Stunden zu einem Fremdkörpergefühl kommen. 

Wie wird das Auge betäubt? Fällt eine Narkose an?

Vor der LASIK-Behandlung erhalten Sie betäubende Augentropfen, die Ihre Augen schmerzfrei durch die LASIK-Operation führen. Eine Narkose ist in der Regel nicht notwendig. Auf Wunsch können wir aber gerne eine Narkosemöglichkeit mit Ihnen besprechen.

Und wenn ich mich während der LASIK-OP bewege, husten, niesen oder blinzeln muss?

Während der LASIK-Operation stehen Sie im ständigen Austausch mit dem Operateur und können sich stets mitteilen. Selbst wenn Sie sich während der Behandlung bewegen, würde die hochmoderne Eyetracking-Technologie den Vorgang unterbrechen und erst wieder beginnen, wenn die exakte Position des Auges gesichert ist.  

Wann kann ich nach dem Eingriff wieder normal sehen?

Nach dem LASIK – Eingriff haben Sie direkt das erste Erfolgserlebnis Ihrer neuen Sehkraft ohne Brille. Neunzig Prozent der Patienten können bereits einen Tag nach der Operation wieder mit dem Auto fahren.

Wie lange hält die LASIK Behandlung?

Die Ergebnisse halten lebenslang. Sollten sich innerhalb der ersten 6 Monate Veränderungen zeigen, ist hier bei Bedarf eine Nachbehandlung möglich. Die LASIK-Operation kann jedoch den natürlichen Alterungsprozess nicht aufhalten und vor der Alterssichtigkeit schützen. Auch LASIK-Patienten werden daher ab dem 45. Lebensjahr eine Lesebrille benötigen. Alternativ könnte bei Eintritt der Alterssichtigkeit die Implantation einer Multifokallinse möglich sein, um eine dauerhaft gewünschte Brillenfreiheit zu erreichen.

Wann darf ich nach dem LASIK Eingriff wieder...

...Duschen und das Gesicht waschen?

Das Gesicht können Sie gerne vorsichtig am Folgetag waschen. Duschen und Haarewaschen ist ab dem 2. Tag wieder möglich. Bitte beachten Sie dabei, dass Sie kein Duschgel oder Shampoo in das Auge bekommen.

...Arbeiten?

Leichte Büroarbeiten sind bereits einen Tag nach dem Eingriff möglich. Staubige Umgebungen sind 4 Wochen zu meiden.

...Autofahren?

Wir empfehlen Ihnen die erste Nachkontrolle Ihres Operateurs abzuwarten, der Ihre bestehende Sehschärfe direkt einschätzen kann. In der Regel können über 90% der Patienten bereits einen Tag nach der Operation wieder mit dem eigenen Auto fahren.

...mich schminken?

Aufgrund der mechanischen Belastung des Abschminkens sollte vom Augen-Make-up, wie Wimperntusche, Kajalstift oder Lidschatten für 2 Wochen Abstand genommen werden. Nach der Femto-LASIK ist es empfehlenswert, frische Kosmetika zu benutzen und auf angebrochene Kosmetikartikel zu verzichten. Gesichtsfluid und Gesichts Make-up können weiter ungehindert benutzt werden.

...Wimpernfärben?

Nach 3-4 Wochen steht dem Wimpernfärben nichts im Wege.

...Sport machen?

Nach 3-4 Tagen können Sie mit leichtem Walken beginnen.

Auf maximale Anstrengungen, die Erschütterungen und gefährliche Krafteinwirkungen bei einem Sturz oder einer Ballverletzung verursachen können, sollte 4 Wochen verzichtet werden. Nach 4 Wochen können Sie wieder Joggen, Tennisspielen, Golfen, Schwimmen, Tauchen, Surfen, Skifahren. Alles, was sie möchten. Bei Profisportlern arbeiten wir gerne mit den Trainern spezielle Trainingspläne aus.

...in die Sauna?

Nach 4 Wochen.

...ins Flugzeug steigen? ...in Urlaub fahren?

Sie können direkt nach dem Eingriff wieder fliegen. Unsere auswärtigen Patienten fliegen bereits nach der Nachkontrolle am OP-Folgetag wieder nach Hause. 

 

LASIK Themen:

Femto-LASIK Methode

Bioptics

T-PRK Augenlaser

Monovision LASIK

Femtosekundenlaser

LASIK-Technologie

Ablauf

LASIK Kosten und Finanzierung