Femtolaser
Die Centro Klinik bietet in der Augenheilkunde mit dem Femtosekundenlaser eine hochmoderne Lasertechnologie an, die das Auge sehr präzise, sicher und schonend behandelt.
Die Femto LASIK gilt derzeit als eine der sichersten und schonendsten LASIK Methoden zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten. Die exakte Vorhersehbarkeit der Ergebnisse und der sehr gute Heilungsprozess durch die Schonung der Hornhaut zählen neben der hohen Stabilität zu den eindeutigen Vorteilen gegenüber älteren Verfahren.
Die Augenspezialisten der Centro Klinik verwenden einen der derzeit schnellsten Femtolaser weltweit von der Firma WaveLight®, Alcon®. Der Femtosekundenlaser FS 200 zeichnet sich durch seine schonende Behandlung des Auges und hoher Präzision aus. Bei einer Wellenlänge von 1050 nm arbeitet der FS 200 mit einer Frequenz von 200 kHz. Diese hohe Pulsfrequenz liefert einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit des Patienten und des Eingriffs. Durch die resultierende sehr kurze Behandlungszeit wird das Auge entsprechend nur eine minimale Zeit einem erhöhten Druck ausgesetzt. Dabei wird die Energie des Laserstrahls im Inneren der Hornhaut entladen und eine sehr hohe Spitzenleistung bei geringer Wärmeübertragung erreicht. Der Femtosekundenlaser eignet sich daher für äußerst präzise Schnitte in der Hornhaut, ohne das Gewebe zu schädigen.
LASIK der neuesten Generation: Präzise. Ultrallschnell. Sicher.
Die Lösung des Flaps dauert in der Regel lediglich 6 Sekunden. Dabei wird ein nur 0,1 mm dünnes Hornhautläppchens (Flap) gelöst und vorsichtig, wie eine feine Buchseite, zur Seite geklappt. Die Lasertechnologie mit dem Femtosekundenlaser FS 200 hat durch seine computergestützte Laserschnittführung eine bessere Schnittqualität und somit einen Vorteil gegenüber der Schnittinzision mit dem Skalpell (Mikrokeratom). Der FS 200 erlaubt aufgrund seiner variablen Einstellungen eine sehr individuelle Abstimmung der Dicke, Lage, Größe und Form des Flaps. Jedes Auge ist unterschiedlich wie ein Fingerabdruck und erhält durch den von der Centro Klinik eingesetzten Femtosekundenlaser eine maßgeschneiderte Behandlung. Sein einzigartiges Ansaugsystem und seine geringe Energie pro Puls sorgen für eine sichere, schonende und komfortable Behandlung. Über ein erstes Vakuum fixiert der Ansaugring das Auge und verbindet das Patienteninterface mit einem zweiten Vakuum. Bei gleichzeitig reduziertem Druck auf das Auge wird so eine zuverlässige Position des Auges geschaffen.
Zusammen mit dem Excimer-Laser EX 500 bildet der Femtolaser FS 200 die Refractive Suite. Die integrierte Software, WaveNet™, verlinkt die beiden Augenlaser und sichert die Übertragungswerte. Mit Hilfe einer schwenkbaren Patientenliege wird der Patient komfortabel vom Femtolaser zum Excimer-Laser gefahren.
Nach Lösung des Flaps durch den Femtolaserlaser FS 200 erfolgt die weitere Behandlung mit dem Excimer Laser EX 500. In nur 1,4 Sekunden pro Dioptrie korrigiert der Excimer Laser die Fehlsichtigkeit. Anschließend wird der Flap wieder vorsichtig zurückgelegt. Der Flap saugt sich auf natürliche Weise durch den Unterdruck an.
LASIK Themen: