EVO Visian ICL
Die EVO Visian ICL Linse funktioniert wie eine Kontaktlinse im Auge und kann mittlere bis extrem hohe Kurz- und Weitsichtigkeiten korrigieren. Sie ist zudem als torische Variante, EVO Visian toric ICL, zur Korrektur einer vorhandenen Hornhautverkrümmung erhältlich.
ICL - Phake Linsen sind generell für Patienten interessant, die keinen Eingriff an ihrer Hornhaut wünschen oder auch für eine Augenlaseroperation (LASIK) nicht in Frage kommen. Die Linse kann dauerhaft im Auge bleiben oder falls nötig wieder entfernt werden. Bei einem Grauen Star Eingriff (Katarakt-OP) kann die EVO Visian toric ICL explantiert und eine neue Kunstlinse eingesetzt werden. Die Augen werden durch einen integrierten UV-Blocker vor schädlichen UVA- und UVB-Strahlen geschützt.
Die EVO Visian ICL besteht aus biokompatiblen Collamer® Material, ist gut verträglich und nicht spürbar. Ein integrierter UV-Blocker schützt die Augen vor schädlichen UVA- und UVB-Strahlen.
Dauerhaft und gleichzeitig reversibel: EVO Visian ICL
Dank ICL zur Brillenfreiheit
Ab sofort können Sie Philipp auf seinem Weg zur Brillenfreiheit begleiten. Philipp entscheidet sich gegen seine Brille und lässt sich von Herrn Dr. Daniel EVO Visian ICL implantieren. Step by Step bei facebook
Schmerzfrei in die OP
Gute Laune bei der OP-Vorbereitung. Philipp ist happy über die Anästhesie und die Fürsorge des gesamten Teams. Hier mit Chefanästhesist Georg Lücker. Die Implantation von ICL ist schmerzlos. facebook
Interview mit Dr. Jan Daniel: Warum Sind Sie von EVO Visian ICL überzeugt?
Dr. Jan Daniel erklärt, warum er geeigneten Patienten bei kleinen oder großen Fehlsichtigkeiten die EVO Visian ICL empfiehlt. Keine Experimente, so Dr. Daniel, er baut auf 20 Jahre Erfahrungswerte mit dieser ICL. facebook
ICL Patienten haben ihre Erfahrungen auf facebook veröffentlicht. Lesen Sie ihre Bewertungen.