Grauen Star, Catarakt
Centro Klinik / Grauer Star / Blaufilter Linsen

Vorteil: Blaulichtfilter

Das Sonnenlicht lässt uns strahlen und zieht die Menschen ins Freie. Gerade nach trüben Wettereinheiten und kalten Wintern hat die Sonne einen besonderen Einfluss auf unser Wohlbefinden und wir belohnen uns mit lange vermissten Outdoor-Aktivitäten. Sonnenstrahlen können sich jedoch gerade mit ihrem ultravioletten Anteil schädlich auf die Augen auswirken und das Auge bedarf eines zusätzlichen Schutzes.

Die neue Generation der High-Tech Sonderlinsen ermöglicht ein gutes Sehvermögen und schützt überdies die eigene Netzhaut (Retina) vor energiereichem blauen Licht. Neben den UV-Strahlen hat der Blauanteil des Lichts mit seiner Wellenlänge von 400 bis 470 Nanometer eine gefährliche Auswirkung auf die Netzhaut. Dies kann eine Schädigung der stäbchenförmigen Lichtsinneszellen und der pigmentreichen äußeren Schicht der Netzhaut zur Folge haben.

Die menschliche Augenlinse verfügt über ein natürliches Schutzschild gegen den Blauanteil des Lichts. Das Makulapigment und die eigene natürliche Linse dienen als natürliche Sonnenbrille gegen Blaulicht; diese Fähigkeit lässt jedoch mit zunehmenden Alter immer mehr nach. Auf sogenannte photochemische Schäden kann jedoch eine innere Vergiftung des Gewebes folgen, deren Faktoren irreversibel sind und eine Makuladegeneration (AMD) auslösen können.

Prophylaxe und Schutz
Der Blaufilter der Sonderlinsen sorgt dafür, dass weniger blaues Licht auf die Netzhaut trifft. Er dient prophylaktisch und kann unter Umständen dazu beitragen, das Auftreten einer Makuladegeneration (AMD) zu verlangsamen. Blaulichtlinsen sind wie ihr natürliches Vorbild gelblich gefärbt und absorbieren blaues Licht. Dabei bleibt der Seheindruck ganz natürlich. Farben, Kontraste und auch das Sehen in der Dämmerung werden ohne Unterschied zu Linsen ohne Blaufilter wahrgenommen.

Moderne Sonderlinsen mit Blaufilterschutz werden häufig bei der Behandlung des Grauen Stars oder der Clear Lens Extraction gewählt.

asphärischen Monofokallinsen mit Blaufilter
Clareon AutonoMe
AcrySof IQ Aspheric

Vivity EDOF IOL mit Blaufilter

Multifokallinsen mit Blaufilter
PanOptix Trifokallinse
ReSTOR bifokale Multifokallinse

Bei vorhandener Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) sind die Sonderlinsen mit Blaufilter auch als torische Version erhältlich.