
Zu lange Fußball geguckt? Zu viel gefeiert?

Nach dem sensationellen Fußball WM-Finale wurde viel gefeiert. Wir sind alle Weltmeister, haben quasi alle gewonnen und viele von uns haben noch immer Ringe unter den Augen. Wer mit tiefen Schatten unter den Augen zur Arbeit erscheint, bekommt schnell den Partystempel aufgedrückt.
Augenringe lassen müde und krank aussehen, doch nicht immer steht ein Freudenfest vom Vorabend dahinter. Zu wenig Schlaf und Alkohol, vielleicht noch mit Nikotin, sind mögliche Ursachen für den „Waschbären-Look“. Jedoch haben auch wenig erfreuliche Gründe, wie chronischer Stress, krankhafte Schlafdefizite, Infektionen, Nieren- oder Schilddrüsenerkrankungen, Allergien und Vitaminmangel einen starken Einfluss auf verfärbte Augenringe. Auch Neurodermitis – Patienten leiden häufig unter dunklen Schatten am Auge.
Wichtig ist hier eine medizinische Abklärung.
Aber wie entstehen Augenringe?
Die Augenpartie ist sehr dünn und enthält besonders viele Blutgefäße und Lymphdrüsen. Wenn nun die vorgenannten Faktoren, wie Schlafmangel, Stress, usw. erscheinen, sinkt die Sauerstoffkonzentration im Blut und verändert entsprechend die Blutgefäße. Das Blut fließt langsamer und verfärbt sich dunkel. Die Folge sind blau schimmernde Augenringe.
So oder so, mit dunklen Augenringe kämpfen alle, unsere Fußballer und wir Fans. Unsere Augenpartie freut sich auf jeden Fall über ausreichend Schlaf, Entspannung, viel Wasser, gesunde Ernährung und frische Luft.