![Centro Klinik](fileadmin/page-templates/images/centroklinik-logo-100px-height-08-06-2016.png)
Add - On Linse
Add - On - Multifokallinsen können zusätzlich zu bereits implantierten Monofokallinsen nachträglich ins Auge eingesetzt werden um bestehende Brechungsfehler auszugleichen. Dabei funktionieren beide Intraokularlinsen wie ein optisches System, das auch Patienten, die bereits am Grauen Star (Katarakt) operiert wurden (Pseudophakie), den Wunsch nach Brillenfreiheit erfüllen kann. Mit Add - On Linsen kann auch nachträglich eine Brillenunabhängigkeit erreicht werden, sowohl hinsichtlich des Sehens in der Ferne als auch der Nähe.
Multifokales Add - On System:
Sichtbare Optimierung mit der Kraft von zwei Linsen
Bei dem Add - On System werden zwei Linsen in das Auge implantiert. Die Basislinse ersetzt die ursprünglich eigene Augenlinse und ermöglicht die scharfe Sehkraft in der Ferne. Die zusätzliche Add-On Linse ist hauchdünn und optimiert mit dem zweiten Brennpunkt die Sicht in der Nähe. Die Kombination der optisch aufeinander abgestimmten Kunstlinsen steigert die Sehqualität und bietet die gewünschte Brillenfreiheit.
Add - On Multifokallinsen sind besonders für Patienten interessant, die bereits am Grauen Star (Katarakt) operiert wurden, die nachträglich auf ihre Brille verzichten möchten. Bei Grauen Star Patienten kann die Add-On Linse auch Jahre nach der Grauen Star - Operation eingesetzt werden, um Fehlsichtigkeiten auszugleichen. Das duale Implantationssystem ist vielseitig und reversibel. Die Zweitlinse lässt sich bei veränderten Situationen im Auge auf einfache Weise wieder entfernen. Add-On Linsen können auch als multifokal torische Linsen bei vorhandener Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) eingesetzt werden. Premiumlinsen
Weitere Informationen:
Bifokale Multifokallinse (ohne Hornhautverkrümmung)
Torische Linsen (bei vorhandener Hornhautverkrümmung)